Heidelberger Spieleverlag – HY005 – Finding Atlantis, Brettspiel, für 1-4 Spieler, ab 12 Jahren (DE-Ausgabe)

26,16 

Erforsche die Tiefen der Meere und finde die versunkene Stadt Atlantis! Ruhm und Ehre werden dir den Status verschaffen, der dir aufgrund deines trostlosen Äußeren ewig verwehrt schien. Abtauchen, ihr Leichtmatrosen. Der Wettlauf beginnt! Finding…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 26 Punkte!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
26,16  1 19
24,07  20 49
23,86  50 199
23,65  200
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Artikelnr. 358668
EAN 9503598724392
MPN HY005
Kategorien ,
Schlagwörter , , , , , , ,

Erforsche die Tiefen der Meere und finde die versunkene Stadt Atlantis! Ruhm und Ehre werden dir den Status verschaffen, der dir aufgrund deines trostlosen Äußeren ewig verwehrt schien.

Abtauchen, ihr Leichtmatrosen. Der Wettlauf beginnt!

Finding Atlantis ist ein kompetitives Deduktionsspiel. Die integrierte App generiert einzigartige Seekarten, die es zu erkunden gilt. Captain-Karten und gefundene Artefakte verleihen den Spielern individuelle Fähigkeiten, zusätzlich zu ihrem Aktionsdeck. Die Aktionen werden dabei über die Frontkamera des Smart Devices gescannt. Wer Atlantis zuerst entdeckt, gewinnt die Partie!

Achtung: nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet!

  • Alter: ab 12 Jahren
  • Anzahl: für 1-4Spieler
  • Dauer: 30-60 Minuten
Gewicht 0,6 kg
Größe 29 × 19 × 4 cm
Zielgruppe

Erwachsene, Jugendliche

Produkttyp

Brettspiel

Art

Deduktionsspiel, Strategiespiele

Spieldauer (max)

60 min

Skill

Gelegenheitsspieler

Spieldauer (min)

30 min

Sprache

DE

Altersempfehlung

ab 12 Jahren

Produktart

Grundspiel

Spieleranzahl (max)

bis 4

Spieleranzahl (min)

ab 1

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

HeidelBÄR Games GmbH
Hauptstraße 107
63897 Miltenberg
DE - Deutschland

E-Mail: info@heidelbaer.de

Verantwortliche Person in der EU

HeidelBÄR Games GmbH
Hauptstraße 107
63897 Miltenberg
DE - Deutschland

E-Mail: info@heidelbaer.de

Im Jahr 1989 gründeten Harald Bilz und Peter Gutbrod den Heidelberger Spieleverlag, um ihre eigene Spielideen zu veröffentlichen. Mit Neolithibum 1992 (Top 10 des Deutschen Spielepreises) konnte der junge Verlag seinen ersten größeren Erfolg feiern. Als Entwicklungsstudio wollen sie sich auf Spiele konzentrieren, die eine Brücke zwischen Familienspielen und Geek-Spielen schlagen. Das sind für sie...