Angebot -35% | Retoure

RAV76459 – Rubik’s Slide, für 1 Spieler ab 8 Jahren (DE-Ausgabe)

Ursprünglicher Preis war: 15,96 €Aktueller Preis ist: 10,38 €.

Rubik’s Slide (DE), für 1 Spieler ab 8 Jahren Rubik’s Slide – Der neue, innovative Cube von Rubik’s. Eine neue Herausforderung für Fans des original Rubik’s Cubes. Bei Rubik’s Slide müssen die 25 Cubies so verschoben werden, dass alle Farben wieder…

Artikelzustand:
OVP fehlt, Gebrauchsspuren
Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 10 Punkte!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Es sind nur noch 1 Stück auf Lager
Artikelnr. SC-2310-1812-3827
EAN 4005556764594
MPN RAV76459
Kategorien ,
Schlagwörter , , , , , , ,

Rubik’s Slide (DE), für 1 Spieler ab 8 Jahren

Rubik’s Slide – Der neue, innovative Cube von Rubik’s. Eine neue Herausforderung für Fans des original Rubik’s Cubes. Bei Rubik’s Slide müssen die 25 Cubies so verschoben werden, dass alle Farben wieder einheitlich auf den entsprechenden Seiten sind. Die zentralen Spielsteine sind dabei fest verankert und ein Feld bleibt frei, wie bei den bekannten Schiebepuzzlen.

Ein neuer, praktischer Brainteaser zum Mitnehmen und immer wieder neu erleben. Neue Bestzeiten gilt es zu übertreffen.

Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.

  • Spieler: Für 1 Spieler ab 8 Jahren
  • Spieldauer: beliebig
Gewicht 0,2 kg
Größe 16 × 10 × 7 cm
Zielgruppe

Jugendliche

Produkttyp

Aktiv- / Geschicklichkeitsspiel

Art

Geschicklichkeitsspiele

Spieldauer (max)

60 min

Skill

Einsteiger

Spieldauer (min)

10 min

Sprache

DE

Altersempfehlung

ab 8 Jahren

Produktart

Grundspiel

Spieleranzahl (max)

bis 1

Spieleranzahl (min)

ab 1

Farbe

mehrfarbig

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland

E-Mail: info@ravensburger.de

Verantwortliche Person in der EU

Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland

E-Mail: info@ravensburger.de

Die Geschichte von Ravensburger ist zweifellos geprägt von den Prinzipien Otto Maiers. Inspiriert von den pädagogischen Reformentwicklungen seiner Zeit gründet er 1883 in Ravensburg einen Verlag. Sein Ziel: Unterhaltung und Belehrung zu verbinden. Seine Maxime: Lernen durch Tun. Sein Qualitätsanspruch: Nur das Beste.