Ravensburger AG – RAV21417 – 4 erste Spiele, Kinderspiel, 2-6 Spieler, ab 3 Jahren (DE-Ausgabe)

24,60 

4 erste Spiele, Kinderspiel (DE), für 2-6 Spieler, ab 3 Jahren Spiel und Spaß von Anfang an bietet diese Spielsammlung für Kinder ab 3 Jahren! Vier Farbwürfelspiele sorgen mit ihren einfachen Regeln und der kurzen Spieldauer für Abwechslung und…

aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
24,60  1 19
23,78  20 49
23,56  50 199
23,35  200
Artikelnr. 342123
EAN 4251876889374
MPN RAV21417
Kategorien ,
Schlagwörter , , , , , , ,

4 erste Spiele, Kinderspiel (DE), für 2-6 Spieler, ab 3 Jahren

Spiel und Spaß von Anfang an bietet diese Spielsammlung für Kinder ab 3 Jahren! Vier Farbwürfelspiele sorgen mit ihren einfachen Regeln und der kurzen Spieldauer für Abwechslung und Vergnügen. Dieses Spiel fördert: Erstes Regelverständnis, Konzentration, Farben.

Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.

  • Spieler: für 2 bis 6 Spieler ab 3 Jahren
  • Spieldauer: 10 bis 15 Minuten
  • Inhalt: 2 doppelseitig bedruckte Spielpläne, 20 farbige Blüten, 24 Bildkärtchen, 6 Spielfiguren, 1 Farbwürfel
Gewicht 0,8 kg
Größe 34 × 23 × 4 cm
Zielgruppe

Kinder

Produkttyp

Brettspiel

Art

Familienspiele, Kinderspiel, Lernspiele

Spieldauer (max)

15 min

Skill

Einsteiger

Spieldauer (min)

10 min

Sprache

DE

Altersempfehlung

ab 3 Jahren

Spieleranzahl (max)

bis 6

Spieleranzahl (min)

ab 2

Farbe

mehrfarbig

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland

E-Mail: info@ravensburger.de

Verantwortliche Person in der EU

Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland

E-Mail: info@ravensburger.de

Die Geschichte von Ravensburger ist zweifellos geprägt von den Prinzipien Otto Maiers. Inspiriert von den pädagogischen Reformentwicklungen seiner Zeit gründet er 1883 in Ravensburg einen Verlag. Sein Ziel: Unterhaltung und Belehrung zu verbinden. Seine Maxime: Lernen durch Tun. Sein Qualitätsanspruch: Nur das Beste.